Kinesiologie

Kinesiologie – Was ist das?

Definition: Kinesiologie ist die Lehre von Bewegung.

Anfang der 60er Jahre wurde die Angewandte Kinesiologie als ganzheitliche

Methode für Körper, Geist und Seele von dem Chiropraktiker Dr. Goddheart auf den Weg gebracht.

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, z. B. aus der Gehirnforschung, verbindet die

Kinesiologie mit Elementen aus alten traditionellen, natürlichen Heilverfahren.

Die Ganzheitlichkeit des Menschen, also Körper und Seele werden als Einheit betrachtet.

Die Gesundheit des Menschen ist demnach ein Gleichgewichtszustand.

Die Kinesiologie beruht außerdem auf dem uralten Wissen um die Lebensenergie.

Dieses Wissen basiert auf der Grundlage der chinesischen Energielehre. Hier wird davon ausgegangen, dass der menschliche Körper von Energieleitbahnen, den Meridianen, durchzogen wird. In diesen sogenannten Informations- und Energiebahnen fließt unsere Kraft. Kann die Kraft ungehindert durch unseren Körper fließen, befindet er sich unser Organismus im Gleichgewicht.

Sind diese Bahnen jedoch blockiert, ist unser Körper nicht mehr in Balance.

Energie- und Lernblockaden entstehen und bringen Streß in unseren Alltag.

Die Kinesiologie kann hier helfen, diese Blockaden wieder zu lösen.